Navigation überspringen
Schule
BWR LehrplanPlus
Jahrgangsstufe 7
Jahrgangsstufe 7 IIIa
Jahrgangsstufe 8
Jahrgangsstufe 8 IIIa
Jahrgangsstufe 9
Jahrgangsstufe 10
Abschlussprüfung
BwR-App
Lehrerbildung
Prüfungsvorbereitung
Auswahlprüfung
BWR
Deutsch
Kurzschrift
Plakat- / Normschrift
ISB-Handreichungen
Englisch
Management
Qualitätsmanagement
REFÜ-ABC
Ordner
Stammwerk
Ergänzungslieferungen
Wissenschaft
Augsburger Reihe
Junge Wissenschaft
Scalalogia
Politik / Geschichte
Allgemein
Recht
Holocaust / Nachkriegszeit
Biografien
Chroniken
Humor
Bogenjagd
Sonstiges
Login
Navigation überspringen
Neukunde
Kontakt
Suchbegriffe
Filter zurücksetzen
Navigation überspringen
Schule
Management
REFÜ-ABC
Wissenschaft
Allgemein
Warenkorb
0 Artikel | 0,00 €
Onlineshop Druck+Verlag Ernst Vögel
>>
Wissenschaft
>>
Augsburger Reihe
>>
Mythen und Legenden in der Geschichte
Leseprobe
Mythen und Legenden in der Geschichte
Art. Nr. AR-64
Beschreibung
Herausgeber:
Volker Dotterweich
Verlag:
Druck+Verlag Ernst Vögel GmbH
Format:
15,5 x 23,5 cm
Umfang:
303 Seiten
Auflage:
2004
ISBN:
978-3-89650-128-8
Vornehmlich in Zeiten krisenhafter gesellschaftlicher Prozesse besteht ein breites Bedürfnis nach möglichst einfachen Erklärungen für komplexe politische, soziale und ökonomische Zusammenhänge. Die Folge ist die emotionale Hinwendung zu stereotypen, legendären oder mythischen Vorstellungen, Bildern und Deutungen aus der Geschichte. Denn, so erinnerte sich der ehemalige sowjetische Botschafter in der Bundesrepublik Valentin Falin: "Die Wissenschaft ist zu kalt für uns. Wir ziehen Mythen und Legenden vor."
Es gehört zum traditionellen Selbstverständnis der modernen Geschichtswissenschaft, die "historischen Schattenwinkel" (K. D. Bracher/H.-P. Schwarz) zu erhellen, in denen sich Geschichtsmythen und Geschichtslegenden einnisten. Aus dieser Aufgabe bezieht die Geschichtswissenschaft zu einem guten Teil ihre Legitimation. In jüngster Zeit haben Historiker indes gelernt, mythische Erzählungen durchaus auch als einen positiven Bestandteil der Erinnerungskultur zu begriefen. Beide Aspekte - Konstruktion und Dekonstruktion von Geschichtsmythen und Geschichtslegenden - sind Gegenstand der Beiträge dieses Bandes.
26,00 €
inkl. MwSt., zzgl.
Versand
Anzahl:
In den Warenkorb
Konditionen für Buchhandlungen
Konditionen für Lehrkräfte
und Referendare
Konditionen für Schulen
Zurück
Fragen oder Probleme?
09466 9400-28