Navigation überspringen
Schule
BWR LehrplanPlus
Jahrgangsstufe 7
Jahrgangsstufe 7 IIIa
Jahrgangsstufe 8
Jahrgangsstufe 8 IIIa
Jahrgangsstufe 9
Jahrgangsstufe 10
Abschlussprüfung
BwR-App
Lehrerbildung
Prüfungsvorbereitung
Auswahlprüfung
BWR
Deutsch
Kurzschrift
Plakat- / Normschrift
ISB-Handreichungen
Englisch
Management
Qualitätsmanagement
REFÜ-ABC
Ordner
Stammwerk
Ergänzungslieferungen
Wissenschaft
Augsburger Reihe
Junge Wissenschaft
Politik / Geschichte
Allgemein
Recht
Holocaust / Nachkriegszeit
Biografien
Chroniken
Humor
Bogenjagd
Sonstiges
Login
Navigation überspringen
Neukunde
Kontakt
Suchbegriffe
Filter zurücksetzen
Navigation überspringen
Schule
Management
REFÜ-ABC
Wissenschaft
Allgemein
Warenkorb
0 Artikel | 0,00 €
Onlineshop Druck+Verlag Ernst Vögel
>>
Wissenschaft
>>
Augsburger Reihe
>>
Rezeptionsgeschichtliche Studien zur Reformpädagogik
Leseprobe
Rezeptionsgeschichtliche Studien zur Reformpädagogik
Art. Nr. AR-56
Beschreibung
Autor:
Werner Wiater
Verlag:
Druck+Verlag Ernst Vögel GmbH
Format:
15,5 x 23,5 cm
Umfang:
94 Seiten
Auflage:
1997
ISBN:
978-3-89650-035-9
Seit Jahren ebbt die Kritik an der staatlichen Regelschule nicht ab. Gleichzeitig verstärkt sich das Interesse an schulpädagogischen Ideen aus der Zeit der Reformpädagogischen Bewegung von 1890 bis 1993. Diese war bereits von Mitte der 60er bis Mitte der 70er Jahre ins Zentrum der pädagogischen Diskussionen getreten. Das heute neu entfachte Interesse verbindet sich mit der Hoffnung, die Schwierigkeiten, Frustrationen und Friktionen des gegenwärtigen Schul- und Erziehungsalltags mit Hilfe von Innovation der großen Reformepochen mildern oder abstellen zu können. Derartige hochgesteckte Erwartungen fordern zu rezeptionsgeschichtlichen Analysen der schulpädagogischen Reformideen heraus.
Im Mittelpunkt des Bandes stehen vier, hier erstmals veröffentlichte rezeptionsgeschichtliche Studien. Sie thematisieren die Leitideen der beiden großen reformpädagogischen Bewegungen dieses Jahrhunderts im wissenschaftlichen Diskurs und in erziehungspraktischen Anwendungsfeldern.
12,27 €
inkl. MwSt., zzgl.
Versand
Anzahl:
In den Warenkorb
Konditionen für Buchhandlungen
Konditionen für Lehrkräfte
und Referendare
Konditionen für Schulen
Zurück
Fragen oder Probleme?
09466 9400-28