Navigation überspringen
Schule
BWR LehrplanPlus
Jahrgangsstufe 7
Jahrgangsstufe 7 IIIa
Jahrgangsstufe 8
Jahrgangsstufe 8 IIIa
Jahrgangsstufe 9
Jahrgangsstufe 10
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen
Jahrgangsstufe 7
Jahrgangsstufe 7 IIIa
Jahrgangsstufe 8
Jahrgangsstufe 8 IIIa
Jahrgangsstufe 9
Jahrgangsstufe 9 IIIa
Jahrgangsstufe 10
Lehrerbildung
Prüfungsvorbereitung
Auswahlprüfung
BWR
Deutsch
Kurzschrift
Plakat- / Normschrift
ISB-Handreichungen
Englisch
Management
Qualitätsmanagement
REFÜ-ABC
Ordner
Stammwerk
Ergänzungslieferungen
Wissenschaft
Augsburger Reihe
Junge Wissenschaft
Scalalogia
Politik / Geschichte
Allgemein
Recht
Holocaust / Nachkriegszeit
Biografien
Chroniken
Humor
Bogenjagd
Sonstiges
Login
Navigation überspringen
Neukunde
Kontakt
Suchbegriffe
Filter zurücksetzen
Navigation überspringen
Schule
Management
REFÜ-ABC
Wissenschaft
Allgemein
Warenkorb
0 Artikel | 0,00 €
Onlineshop Druck+Verlag Ernst Vögel
>>
Allgemein
>>
Holocaust / Nachkriegszeit
>>
Das Grenzdurchgangslager Furth im Wald 1946–57
Leseprobe
Das Grenzdurchgangslager Furth im Wald 1946–57
Art. Nr. Grenzdurch
Beschreibung
Autorin:
Susanne Maier
Verlag:
Druck+Verlag Ernst Vögel GmbH
Format:
17,5 x 25 cm
Umfang:
160 Seiten
Auflage:
2. Auflage 2006
ISBN:
978-3-89650-217-9
Susanne Maier wurde am 22. 02. 1975 in der Grenzstadt Furth im Wald geboren.
Nach den Grundschuljahren wechselte sie 1985 an das Robert-Schuman-Gymnasium in Cham, an dem sie 1994 das Abitur ablegte. Im gleichen Jahr begann sie mit dem Studium der Geschichte und Anglistik an der Universität Regensburg, welches sie im Juni 1999 abschloss.
Ihre Zulassungsarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen in Bayern legte sie bei Prof. Dr. Peter Schmid am Lehrstuhl für bayerische Geschichte an der Universität Regensburg vor.
Schon in der Vorbereitungszeit stand für die junge Grenzstädterin fest, dass sich diese Arbeit mit der Geschichte ihrer Heimatstadt Furth im Wald befassen sollte. Auf der Suche nach einem interessanten und noch möglichst wenig untersuchten Thema stieß sie schließlich auf das “Grenzdurchgangslager Furth im Wald”, welches sofort ihr Interesse weckte und welchem sie sich schließlich fast ein Jahr bis zur Vollendung des vorliegenden Buches widmete.
Im Anschluss an eine Examensreise nach Australien wird sie im September diesen Jahres das Referendariat für das Lehramt an Realschulen antreten. Zu ihren Hobbies gehören neben Reisen, verbunden mit dem Interesse an fremden Kulturen, vor allem auch mehrere Sportarten (Basketball, Tennis).
9,95 €
inkl. MwSt., zzgl.
Versand
Anzahl:
In den Warenkorb
Konditionen für Buchhandlungen
Konditionen für Lehrkräfte
und Referendare
Konditionen für Schulen
Zurück
Fragen oder Probleme?
09466 9400-28